Pressemitteilung: Erfolgreiche Impulsveranstaltung zur Gesundheitswirtschaft am Niederrhein

Alpen, 21. Februar 2025 – Wie kann die Gesundheitswirtschaft am Niederrhein zukunftsfähig gestaltet werden? Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt der Impulsveranstaltung, die am 21. Februar 2025 von der Kaiser Cares GmbH in Kooperation mit der CDU Alpen organisiert wurde.

Die Veranstaltung brachte knapp 50 Experten und Entscheidungsträger aus verschiedenen Bereichen der Gesundheitsbranche im Ratssaal der Gemeinde Alpen zusammen. Ärzte, Therapeuten, Vertreter der ambulanten und stationären Pflege, Apotheker, Medizintechnikgroßhändler und Fachhändler nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und wertvolle Netzwerke zu knüpfen. Auch Vertreter der Presse waren vor Ort, um über die bedeutenden Erkenntnisse der Veranstaltung zu berichten.


Wichtige Impulse für die Gesundheitsbranche

Nach einer Begrüßung durch Frederik Paul, Vorsitzender der CDU-Fraktion Alpen, gab Jürgen Kaiser, Vorstandsvorsitzender des Gesundheitsnetzwerk Niederrhein e.V., einen Einblick in die Arbeit des Netzwerks und die Chancen für eine bessere regionale Zusammenarbeit.

Ein besonderes Highlight war die Vorstellung der Studie „Gesundheitswirtschaft am Niederrhein“ durch Prof. Dr. David Matusiewicz von der FOM Hochschule. Die Studie beleuchtet zentrale Herausforderungen und Potenziale der Branche – von der Fachkräftesicherung bis hin zu digitalen Innovationen im Gesundheitswesen.


Aktiver Austausch und praxisnahe Lösungsansätze

Die anschließende Fragen- und Diskussionsrunde, moderiert von Maik Kaiser, Geschäftsführer der Kaiser Cares GmbH, griff einige Themen der Studie auf. Themen wie Kooperation, Vernetzung, Innovation und Digitalisiereung stehen bei den Veranstaltern sowie den Telnehmern im Fokus. Es wurden die Durchführung einer Folgeveranstaltung beschlossen um innovative Lösungsansätze und strategische Maßnahmen zur Stärkung der Gesundheitswirtschaft in der Region diskutiert.


Jetzt Teil des Netzwerks werden!

Die Impulsveranstaltung war erst der Anfang! In den kommenden Monaten sind weitere Treffen und Fachveranstaltungen geplant, um den Austausch und die Zusammenarbeit weiter zu intensivieren. Interessierte Fachleute, Unternehmen und Institutionen aus dem Gesundheitsbereich sind herzlich eingeladen, sich dem Netzwerk anzuschließen und aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Gesundheitswirtschaft am Niederrhein mitzuwirken.

Nutzen Sie die Chance, sich mit führenden Experten auszutauschen, innovative Ideen zu entwickeln und Ihre Einrichtung oder Ihr Unternehmen optimal für die Zukunft aufzustellen.

Für weitere Informationen zur Studie besuchen Sie:

https://www.gesundheitsnetzwerk-niederrhein.de/studie-gesundheitswirtschaft-am-niederrhein/