Fraktion

Fraktionsvorstand

 Frederik Paul

Frederik Paul

Fraktionsvorsitzender


 Markus Kellings

Markus Kellings

stv. Fraktionsvorsitzender


 Petra Bockstegers

Petra Bockstegers

Fraktionsgeschäftsführerin
Ortsvorsteherin Alpen


 Sascha van Beek

Sascha van Beek

Gemeindeverbandsvorsitzender


×

Frederik Paul

 Frederik Paul

Fraktionsvorsitzender



Kontakt



Funktion: Ratskandidat

Zur Person



Beruf: Referent für Digitalpolitik

Jahrgang: 1996

Familienstand: ledig

Bezirk: 2 (GGS Alpen)

Alpen ist meine Heimat. Ich werde mich auch in Zukunft mit voller Kraft für einen lebenswerten Ort und eine starke, engagierte Gemeinschaft einsetzen. Vieles haben wir in den vergangenen Jahren bereits gemeinsam erreicht – doch es bleibt noch einiges zu tun. Ein zentrales Herzensthema für mich ist die Generationengerechtigkeit: Wir müssen heute die richtigen Entscheidungen treffen, damit auch künftige Generationen in einem starken, sozialen und finanziell gesunden Alpen leben können.

Weitere Informationen zum Wahlbezirk finden Sie hier.

×

Ihre Nachricht an Frederik Paul






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Frederik Paul gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Markus Kellings

 Markus Kellings

stv. Fraktionsvorsitzender



Kontakt



Funktion: Ratskandidat

Zur Person



Beruf: Finanzbeamter Land NRW

Jahrgang: 1973

Familienstand: getrennt

Bezirk: 13 (GGS Menzelen)

Alpen ist meine Heimat, hier bin ich aufgewachsen und hier lebe ich mit Familie und Freunden. Ich kandidiere, weil ich möchte, dass unsere Gemeinde lebens- und liebenswert bleibt und ich deren Zukunft aktiv mitgestalten möchte. Dabei liegt mir besonders die Förderung von Familien, solide Finanzen und den Erhalt unserer Vereinsstrukturen am Herzen. Alpen hat viele engagierte Bürger. Ich trete an, um Brücken zur Politik und zum Rat zu bauen und Vertrauen zu schaffen. Ich möchte zuhören, anpacken und Probleme lösen. Die CDU steht dabei für Verlässlichkeit und bürgernahe Entscheidungen. Für eine Politik, die Alpen zusammenhält.

Weitere Informationen zum Wahlbezirk finden Sie hier.

×

Ihre Nachricht an Markus Kellings






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Markus Kellings gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Petra Bockstegers

 Petra Bockstegers

Fraktionsgeschäftsführerin
Ortsvorsteherin Alpen



Kontakt



Funktion: Ratskandidatin

Zur Person



Beruf: selbstst. Goldschmiedemeisterin

Jahrgang: 1964

Familienstand: verheiratet

Bezirk: 1 (Ev. Gemeindehaus)

Bei einer guten Politik sollten die Entscheidungen für Bürgerinnen und Bürger nachvollziehbar sein. Der Fokus auf die Gemeinde und die Gemeinschaft sind dabei ebenso essenziell wie Offenheit und Kompromissbereitschaft.

Weitere Informationen zum Wahlbezirk finden Sie hier.

×

Ihre Nachricht an Petra Bockstegers






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Petra Bockstegers gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Sascha van Beek

 Sascha van Beek

Gemeindeverbandsvorsitzender



Kontakt

Zur Person



Beruf: Regionalleiter Medizincontrolling

Familienstand: verheiratet

Bezirk: WBZ 15

Ehrenamtliche Tätigkeiten

Vorsitzender CDU-Gemeindeverband Alpen, stv. Vorsitzender Veener Dorfgespräche e.V., stv. Bereitschaftsleiter DRK-Ortsverein Alpen e.V., stv. Vorsitzender DRK-Kreisverband Niederrhein e.V., Beisitzer im Vorstand der CDU-Kreisverband Wesel, Kassenprüfer Förderverein Alpener Motte – Denkmalpflege und Geschichte im Ortsteil Alpen e.V, Mitglied St. Nikolaus Schützenbruderschaft Veen-Winnenthal 1581 e.V., Mitglied Junggesellen Schützenverein Alpen 1680 e.V., Mitglied Flüchtlingshilfe Alpen, Mitglied Christlich-Demokratische-Arbeitnehmerschaft, Mitglied von CNETZ Verein für Netzpolitik e.V.

Warum lebe ich in Alpen?

Seitdem ich im Jahre 2009 nach Alpen gezogen bin, kann ich mir nicht mehr vorstellen, woanders zu wohnen. Die Gemeinde Alpen bietet meiner Familie und mir ein tolles Lebensumfeld mit netten Menschen und einer zeitgemäßen Infrastruktur. Und das mit dem Charme des Ländlichen.

Warum trete ich in Alpen an?

Bürgerinnen und Bürgern viel bieten. Aber es gibt in der Zukunft noch zahlreiche Herausforderungen, die bewältigt werden wollen. Ich bin fest davon überzeugt, dass es wichtig ist, sich für seine Gemeinde und sein Dorf ehrenamtlich einzusetzen, um das Positive, was wir haben, weiter auszubauen und Schwieriges zu meistern.

×

Ihre Nachricht an Sascha van Beek






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Sascha van Beek gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.

Ratsmitglieder

 Sascha Buchholz

Sascha Buchholz

Ratsmitglied


 Marita Cornelißen-Hendricks

Marita Cornelißen-Hendricks

Ratsmitglied


 Edgar Giesen

Edgar Giesen

Ratsmitglied
Ortsvorsteher Menzelen


 Janine Gietmann

Janine Gietmann

Ratsmitglied


 Irmgard Höpfner

Irmgard Höpfner

Ratsmitglied


 Josef Kammeier

Josef Kammeier

Ratsmitglied


 Alexander Kröll

Alexander Kröll

Ratsmitglied


 Carlo Ridder

Carlo Ridder

Ratsmitglied


 Dieter Stiers

Dieter Stiers

Ratsmitglied


 Silvia Stoppa

Silvia Stoppa

Ratsmitglied


 Angelika Sura

Angelika Sura

Ratsmitglied


Dr. Michael van Beek

Dr. Michael van Beek

Ratsmitglied
Ortsvorsteher Veen


 Kurt Verhülsdonk

Kurt Verhülsdonk

Ratsmitglied
1. stv. Bürgermeister


×

Sascha Buchholz

 Sascha Buchholz

Ratsmitglied



Kontakt



Funktion: Ratskandidat

Zur Person



Beruf: Rechtsanwalt

Jahrgang: 1982

Familienstand: verheiratet

Bezirk: 14 (GGS Menzelen)

Ich bin davon überzeugt, dass die Gemeinde Alpen für seine Bürgerinnen und Bürger eine lebenswerte Heimat ist. In einer neuen Zeit mit einem neuen Bürgermeister bin ich motiviert, die Probleme der Zeit anzupacken und die Gemeinde Alpen weiter mitzuentwickeln, damit sie nicht nur so lebenswert bleibt, sondern auch neue Potenziale erschließt. Daran werde ich mitwirken.

Weitere Informationen zum Wahlbezirk finden Sie hier.

×

Ihre Nachricht an Sascha Buchholz






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Sascha Buchholz gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Marita Cornelißen-Hendricks

 Marita Cornelißen-Hendricks

Ratsmitglied



Kontakt



Funktion: Ratskandidatin

Zur Person



Beruf: Kaufmännische Angestellte

Jahrgang: 1968

Familienstand: verheiratet

Bezirk: 6 (GGS Alpen)

Seit 35 Jahren ist Alpen meine Heimat. Hier bin ich verwurzelt, hier engagiere ich mich – als stellvertretende Vorsitzende der CDU Alpen, als Vorsitzende des Martinskomitees und als stellvertretende Vorsitzende der KAB St. Josef Alpen. Dieses Engagement ist für mich mehr als Ehrenamt: Es ist Ausdruck meiner tiefen Verbundenheit mit unserer Gemeinde. Ich möchte Verantwortung übernehmen – für eine lebenswerte, zukunftsfähige und bürgernahe Kommune. Gute Kommunalpolitik beginnt mit Zuhören, Mitdenken, Mitreden und Mithandeln. Ich setze mich aktiv für Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein. Ihre Anliegen, Sorgen und Ideen nehme ich ernst – und trage sie weiter in den Rat.

Weitere Informationen zum Wahlbezirk finden Sie hier.

×

Ihre Nachricht an Marita Cornelißen-Hendricks






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Marita Cornelißen-Hendricks gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Edgar Giesen

 Edgar Giesen

Ratsmitglied
Ortsvorsteher Menzelen



Kontakt

Zur Person



Beruf: Rentner

Familienstand: verheiratet

Bezirk: WBZ 11

Ehrenamtliche Tätigkeiten

Ortsvorsteher der Ortschaften Menzelen/Bönning-Rill, Vorsitzender Bürgerbus-Verein Menzelen/Bönning-Rill, Ehrenvorsitzender Bürgerschützenverein Menzelenerheide, Mitglied in vielen Vereinen, u.a. Bruderschaft Menzelen-Ost, Bruderschaft Bönning-Rill, Spielmannszug Menzelenerheide, Tambourcorps Menzelen-Ost, Musikverein Menzelen um, nur einige zu nennen.

Warum lebe ich in Alpen?

Weil ich mich hier sehr wohl fühle, es Gestaltungsmöglichkeiten in unserer kleinen Gemeinde gibt, meine Freunde hier wohnen, ich integriert bin im Dorfleben.

Warum trete ich in Alpen an?

Ich bin der Meinung, dass ich durch mein Einbringen in die Politik etwas bewegen kann und ich möchte vor allem für die Ortschaften Menzelen und Bönning-Rill weiterhin meine Kraft einsetzen, um diese Ortschaften lebenswert zu erhalten. Es ist wichtig für mich durch den Erhalt/Ausbau einer entsprechenden Infrastruktur die Freude an den Ortschaften so zu gestalten, dass vor allem die jüngere Generation eine Perspektive für die Zukunft sieht und sich auch ins Ehrenamt einbringt.

×

Ihre Nachricht an Edgar Giesen






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Edgar Giesen gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Janine Gietmann

 Janine Gietmann

Ratsmitglied



Kontakt



Funktion: Ratskandidatin

Zur Person



Beruf: Steuerberaterin (angestellt)

Jahrgang: 1980

Familienstand: verheiratet

Bezirk: 9 (Schützenhaus St. Heinrich)

Alpen ist seit 2007 meine Heimat, seit 2020 darf ich Alpen im Rat vertreten. Ich möchte mich weiter aktiv für die Gemeindeentwicklung einsetzen und mitgestalten. Solide Haushaltspolitik ist mir dabei besonders wichtig. Die CDU steht für Verlässlichkeit und bürgernahe Entscheidungen – das ist auch mein ganz persönlicher Anspruch für Alpen.

Weitere Informationen zum Wahlbezirk finden Sie hier.

×

Ihre Nachricht an Janine Gietmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Janine Gietmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Irmgard Höpfner

 Irmgard Höpfner

Ratsmitglied



Kontakt



Funktion: Ratskandidatin

Zur Person



Beruf: Sonderpädagogin

Jahrgang: 1978

Familienstand: verheiratet

Bezirk: 16 (Kath. Pfarrheim Veen)

Die Gemeinde Alpen, das Dorf Veen ist meine Heimat – hier bin ich aufgewachsen, hier lebt meine Familie. Ich möchte mich weiterhin für diese Heimat engagieren – innovativ, zupackend und zukunftsorientiert.Zusammen mit den vielen ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern möchte ich mich für ein lebenswertes Alpen einsetzen. Besonders liegt mir die Förderung von jungen Menschen und Familien und die Stärkung unserer Schulen am Herzen. Mit dem Team der CDU stehe ich für eine verantwortungsvolle Politik. Gemeinsam für Alpen!

Weitere Informationen zum Wahlbezirk finden Sie hier.

×

Ihre Nachricht an Irmgard Höpfner






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Irmgard Höpfner gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Josef Kammeier

 Josef Kammeier

Ratsmitglied



Kontakt



Funktion: Ratskandidat

Zur Person



Beruf: Rentner

Jahrgang: 1956

Familienstand: verheiratet

Bezirk: 10 (Gaststätte FIDOS)

Meine Familie lebt seit Generationen in Alpen – diese Heimatverbundenheit prägt mich. Ich kandidiere, weil ich etwas zurückgeben will. Die CDU steht für eine Politik, die auf Tradition baut und gleichzeitig nach vorn schaut. Ich möchte mithelfen, dass unsere Gemeinde menschlich, wirtschaftlich stark und gut organisiert bleibt. Alpen ist für mich mehr als ein Ort – es ist mein Zuhause. Und für dieses Zuhause setze ich mich ein.

Weitere Informationen zum Wahlbezirk finden Sie hier.

×

Ihre Nachricht an Josef Kammeier






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Josef Kammeier gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Alexander Kröll

 Alexander Kröll

Ratsmitglied



Kontakt



Funktion: Ratskandidat

Zur Person



Beruf: Geschäftsführer IT-Systemhaus

Jahrgang: 1977

Familienstand: verheiratet

Bezirk: 7 (Bönninghardt-Schule)

Unsere Dorfgemeinschaft lebt vom Mitmachen, vom Miteinander und vom Mut, Zukunft zu gestalten. Wir setzen uns ein für lebendige Begegnungsorte, gemeinsame Aktionen und Projekte, die verbinden – vom Vereinsleben bis zum Nachbarschaftsfest. Unser Waldspielplatz soll Raum für Abenteuer schaffen – mitten in der Natur, für unsere Kinder und Familien. Bönninghardt hat Potenzial, Bönninghardt hat Ideen – jetzt ist die Zeit, sie gemeinsam umzusetzen. Unterstütze uns bei der Kommunalwahl 2025 – für ein Dorf, das zusammenhält, wächst und Zukunft hat.

Weitere Informationen zum Wahlbezirk finden Sie hier.

×

Ihre Nachricht an Alexander Kröll






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Alexander Kröll gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Carlo Ridder

 Carlo Ridder

Ratsmitglied



Kontakt



Funktion: Ratskandidat

Zur Person



Beruf: Erzieher

Jahrgang: 1984

Bezirk: 5 (Schulzentrum Alpen)

Ich kandidiere für den Gemeinderat in Alpen für die CDU, weil ich hier mein ganzes Leben verwurzelt bin und unsere Heimat aktiv mitgestalten will. Seit drei Jahren arbeite ich im Rat – die Aufgabe macht mir große Freude, weil ich erlebe, dass Engagement wirklich etwas bewegen kann. Ich will weiter Verantwortung übernehmen und gestalten statt nur verwalten. Besonders wichtig sind mir Bürgernähe und Transparenz: zuhören, Anliegen aufnehmen, offen und verständlich informieren.

Weitere Informationen zum Wahlbezirk finden Sie hier.

×

Ihre Nachricht an Carlo Ridder






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Carlo Ridder gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Dieter Stiers

 Dieter Stiers

Ratsmitglied



Kontakt

Zur Person



Beruf: Landwirt

Familienstand: verheiratet

Bezirk: WBZ 12

Ehrenamtliche Tätigkeiten

CDU-Mitglied, CDU-Vorstand, Ratsmitglied seit 2004, Vorstand CDU-Kreisagrarausschuss, Vorsitzender Jagdgenossenschaft Menzelen, Mitglied verschiedener ortsansässiger Vereine (z. B. Spielmannszug, Musikverein, Bruderschaft, Schützenverein)

Warum lebe ich in Alpen?

Alpen “einzigartig” gelegen am schönen Niederrhein. Hier bewirtschafte ich meinen landwirtschaftlichen Betrieb mit Direktvermarktung.

Warum trete ich in Alpen an?

Wenn einem sein Ort gefällt, sollte man sich auch ehrenamtlich dafür einsetzen!

×

Ihre Nachricht an Dieter Stiers






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Dieter Stiers gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Silvia Stoppa

 Silvia Stoppa

Ratsmitglied



Kontakt

Zur Person



Beruf: Betreuungskraft im Seniorenheim

Familienstand: verheiratet

Ehrenamtliche Tätigkeiten

Künstlergemeinschaft Alpen e.V. (engagiert sich ehrenamtlich in der Kinderbetreuung in Sachen Kunst), Mitglied der Frauen Union, Unterstützung der Alpener Tafel – speziell für Senioren

Warum lebe ich in Alpen?

Die Suche nach einem Restbauernhof zur Unterbringung unserer Pferde führte uns im Jahr 2000 nach Alpen.

So haben wir nicht nur eine Bleibe, sondern auch eine neue Heimat gefunden. Viele Jahre habe ich hier auch mit großer Freude ein Bauernhofcafe betrieben. Nach einem schweren Schicksalsschlag wird dieses nur noch eingeschränkt genutzt.

Warum trete ich in Alpen an?

Mein großes Anliegen ist es, in dieser Gemeinde auch in Zukunft ein gutes Miteinander für Alt und Jung zu ermöglichen. Dazu gehört die unbedingte Unterstützung dieser beiden Gruppen durch verschiedene Projekte.
Je besser vernetzt und engagiert man dazu ist, desto größer ist der Erfolg.

×

Ihre Nachricht an Silvia Stoppa






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Silvia Stoppa gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Angelika Sura

 Angelika Sura

Ratsmitglied



Kontakt



Funktion: Teamsprecherin Frauen Union der CDU Alpen

Zur Person



Beruf: Hausfrau

Familienstand: verheiratet

Ehrenamtliche Tätigkeiten

Ratsmitglied, Mitglied im Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes Alpen , Teamsprecherin der Alpener Frauen Union, Mitglied im Vorstand der Frauen Union im Kreis Wesel, Mitgliedschaft in folgenden Vereinen: Kinderschutzbund Alpen, Musik- und Literaturkreis, Schwimmverein, Heimat- und Verkehrsverein, Föderverein Alpener Motte, Flüchtlingshilfe Alpen, Förderverein Schule

Warum lebe ich in Alpen?

Ich fühle mich einfach wohl in Alpen, einem Ort am Niederrhein, wo andere Leute Urlaub machen. Wir sind 1994 mit unseren drei Kindern hierher gezogen, weil wir einen Wohnort im Grünen mit guter Infrastruktur (Einzelhandel, Grundschule, Kindergarten, Kirche, Verkehrsanbindung) suchten. Dabei haben wir viele nette und engagierte Mitbürger kennenlernen dürfen, die uns zeigen, dass diese Wahl eine gute Wahl war. Auch wenn ich nicht hier geboren bin – meine Heimat ist Alpen!

Warum trete ich in Alpen an?

Ich trete wieder als Ratskandidatin für die CDU an, weil ich mich gerne im politischen Bereich engagiere und weil ich durch meine Arbeit ein wenig von dem, was ich hier genieße, zurückgeben möchte. Mit der Unterstützung unserer Wählerinnen und Wähler möchte ich auch in Zukunft unseren Heimatort Alpen lebens- und liebenswert erhalten, weiterentwickeln und auf einem hoffentlich auch weiterhin erfolgreichen Weg begleiten.

×

Ihre Nachricht an Angelika Sura






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Angelika Sura gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Dr. Michael van Beek

Dr. Michael van Beek

Ratsmitglied
Ortsvorsteher Veen



Kontakt

Zur Person



Beruf: Facharzt für Chirurgie/Unfallchirurgie & Orthopädie

Jahrgang: 1970

Familienstand: verheiratet

Ehrenamtliche Tätigkeiten

2. Vorsitzender des Sportvereins Borussia Veen, Leitungsteam des Veener Ferienlagers, Ortsvorsteher des Dorfes Veen, Ratsmitglied

Warum lebe ich in Alpen?

Ich habe in Veen meine Kindheit und Jugend verbracht, bin somit bereits als ein Dorfkind aufgewachsen. Nach Bundeswehr, Studium und mehreren Jahren Leben und Arbeiten mit meiner Frau in Aachen haben wir uns wieder für die Gemeinde Alpen entschieden. Denn hier sind wir zu Hause.

×

Ihre Nachricht an Dr. Michael van Beek






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Michael van Beek gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Kurt Verhülsdonk

 Kurt Verhülsdonk

Ratsmitglied
1. stv. Bürgermeister



Kontakt

Zur Person



Beruf: Rentner

Familienstand: verheiratet

Bezirk: WBZ 3

Ehrenamtliche Tätigkeiten

stv. Bürgermeister und Ratsmitglied in Alpen, KAB Vertrauensmann, Martinsdarsteller, Ehrenvorsitzender Verein zur Förderung des Alpener Kinderkarneval e.V. Alpen, Ehrenmitglied im Jungesellenschützenverein 1680 Alpen e.V., Mitglied im Verein für Geschichte und Brauchtum e.V. Menzelen, Helfer bei der Alpener Tafel, Mitglied im NABU und aktiv in der Ortsgruppe Alpen, Mitglied im Förderverein Alpener Motte, Fahrer im Bürgerbusverein Alpen, Mitglied im Bürgerschützenverein Drüpt

Warum lebe ich in Alpen?

Als Nachfahre einer der ältesten in Alpen ansässigen Familien bin ich stolz darauf, in Alpen auf der Bruckstraße geboren zu sein und in 4. Generation hier zu leben. Ich habe Alpen aus Kriegstrümmern wachsen sehen und freue mich noch heute jeden Tag über die positive Entwicklung, die Alpen und seine Ortsteile immer wieder macht. Hier schlägt mein Herz und solange meine Kraft es zulässt, möchte ich sie hier einsetzen.

Warum trete ich in Alpen an?

Jede Zeit hat ihre Herausforderungen und der Generationswechsel, den wir hier erleben, braucht Jugend und Dynamik genauso wie Vertrauen und Erfahrung. Beides möchte ich verbinden und mich mit meinem Können und Erfahrungen hier einbringen. Die Bedürfnisse unserer Ortsteile sind mir genauso bekannt, wie die handelnden Personen. Vertrauliche Zusammenarbeit und gemeinsame Erfolge geben Mut und Kraft für neue Aufgaben und davon gibt es immer wieder neue. Das ist spannend und immer wieder eine Herausforderung, die es zu meistern gilt. Verbinden und Versöhnen ist meine Intention, nicht Spalten und Zerstreiten. Darum möchte ich gerne im nächsten Rat der Gemeinde Alpen mitarbeiten!

×

Ihre Nachricht an Kurt Verhülsdonk






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Kurt Verhülsdonk gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.

Sachkundige Bürger

Dr.  Volker Plegge

Dr. Volker Plegge

Bau-, Planungs- und Umweltausschuss


 Andreas Seelen

Andreas Seelen

Bau-, Planungs- und Umweltausschuss

 Ludger Staymann

Ludger Staymann

Bau-, Planungs- und Umweltausschuss


 Marina Buchholz

Marina Buchholz

Jugend-, Schul-, Sport- und Kulturausschuss


 Simon Lutter

Simon Lutter

Jugend-, Schul-, Sport- und Kulturausschuss


 Jennifer Meurer

Jennifer Meurer

Jugend-, Schul-, Sport- und Kulturausschuss


×

Dr. Volker Plegge

Dr.  Volker Plegge

Bau-, Planungs- und Umweltausschuss



Kontakt



Funktion: Ratskandidat

Zur Person



Beruf: Diplom-Chemiker

Jahrgang: 1969

Bezirk: 12 (Schützenhaus Am Wippött)

Ich möchte zum Gelingen unseres Gemeinwesens beitragen und Verbesserungen für unser direktes Lebensumfeld schaffen. Dabei geht es um wirtschaftliche Grundlagen, ohne die keine Handlungsspielräume existieren, um eine lebenswerte Umwelt und um das Zusammenleben in den Ortsteilen. Verantwortung zu übernehmen bedeutet, unser jetziges Leben und das Leben unserer Kinder besser zu gestalten.

Weitere Informationen zum Wahlbezirk finden Sie hier.

×

Ihre Nachricht an Dr. Volker Plegge






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Volker Plegge gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Andreas Seelen

 Andreas Seelen

Bau-, Planungs- und Umweltausschuss



Kontakt

×

Ihre Nachricht an Andreas Seelen






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Andreas Seelen gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Ludger Staymann

 Ludger Staymann

Bau-, Planungs- und Umweltausschuss



Kontakt



Funktion: Bürgermeisterkandidat

Zur Person



Beruf: Leitender Angestellter

Jahrgang: 1986

Familienstand: verheiratet

Ehrenamtliche Tätigkeiten

Mitgliedschaften: Bürgerschützenverein Menzelner Heide; Fördervereins KiGa St. Michael Menzelen-West; Triathlonteam Rheinberg; SV Menzelen; / ehrenamtlich tätig im Vorstand des Förderverein KiGa St. Michael Menzelen-West

Warum lebe ich in Alpen?

Ich bin in Menzelen-Ost groß geworden und habe während meines Abendstudiums einige Jahre in Duisburg gelebt.
Die Ruhe auf dem Land und die dörfliche Atmosphäre haben mich und meine Frau dann wieder nach Menzelen zurück gezogen. Seit 2015 leben wir nun in Mezelen-West im Eigenheim.

Warum trete ich in Alpen an?

Weil ich als junger Familienvater und “Neuling in der Politik” gerne als Vorbild dienen möchte, dass es wichtig ist sich aktiv zu zeigen um die Gemeinschaft positiv mit zu gestalten. Ich bin davon überzeugt, dass es zu einfach ist, sich im Nachgang über (politische) Entscheidungen zu beschweren, wenn man nicht die Chance ergriffen hat sich frühzeitig einzubringen. Daher möchte ich das Team gerne als persönlicher Vertreter unterstützen.

×

Ihre Nachricht an Ludger Staymann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Ludger Staymann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Marina Buchholz

 Marina Buchholz

Jugend-, Schul-, Sport- und Kulturausschuss



Kontakt



Funktion: Vertreterin

Zur Person



Beruf: Grundschullehrerin

Jahrgang: 1982

Familienstand: verheiratet

Bezirk: 13 (GGS Menzelen)

Ich engagiere mich kommunalpolitisch, weil ich die Zukunft meiner Gemeinde und besonders die meiner Kinder aktiv mitgestalten möchte. Es ist mir wichtig, dass sie in einem sicheren, lebenswerten und gerechten Umfeld aufwachsen können. Ich möchte zeigen, dass Mitbestimmung und Verantwortung auch im Kleinen einen großen Unterschied machen können.

×

Ihre Nachricht an Marina Buchholz






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Marina Buchholz gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Simon Lutter

 Simon Lutter

Jugend-, Schul-, Sport- und Kulturausschuss



Kontakt



Funktion: Ratskandidat

Zur Person



Beruf: Sozialarbeiter

Jahrgang: 1989

Familienstand: verheiratet

Bezirk: 15 (Kath. Pfarrheim Veen)

Meine Motivation liegt insbesondere darin, mich aktiv in meiner Heimatkommune einzubringen und mich für die Belange der Bürger einzusetzen. Mit Blick auf die Zukunft möchte ich Verantwortung übernehmen und daran mitgestalten, dass Alpen als Gemeinde attraktiv, liebens- und lebenswert bleibt.

Weitere Informationen zum Wahlbezirk finden Sie hier.

×

Ihre Nachricht an Simon Lutter






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Simon Lutter gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Jennifer Meurer

 Jennifer Meurer

Jugend-, Schul-, Sport- und Kulturausschuss



Kontakt



Funktion: Ratskandidatin

Zur Person



Beruf: Büroangestellte & MFA

Jahrgang: 1985

Familienstand: verheiratet

Bezirk: 3 (Kath. Pfarrheim)

Als MFA (medizinische Fachangestellte) mit über 20 Jahren Berufserfahrung liegt mit die hausärztliche Versorgung auf dem Land besonders am Herzen. Ich setze mich dafür ein, dass diese auch in Zukunft wohnortnah und erreichbar bleibt – für Jung und Alt.

Kinder brauchen nicht nur gute Bildung, sondern auch Perspektiven. Als zweifach Mama setze ich mich für starke Angebote für Kinder und Jugendliche ein- von Spielplätzen bis zu Angeboten für Jugendlichen. Durch unseren selbstständigen Handwerksbetrieb erlebe ich hautnah, wie Bürokratie und Fachkräftemangel kleine Unternehmen belasten. Ich will dafür sorgen, dass unsere Betriebe weiterhin Zukunft und Erleichterung haben.

Weitere Informationen zum Wahlbezirk finden Sie hier.

×

Ihre Nachricht an Jennifer Meurer






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Jennifer Meurer gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.

Gäste

 Thomas Ahls

Thomas Ahls

Bürgermeister der Gemeinde Alpen

 Herbert Oymann

Herbert Oymann

Ortsvorsteher Bönninghardt

×

Thomas Ahls

 Thomas Ahls

Bürgermeister der Gemeinde Alpen



Kontakt

×

Ihre Nachricht an Thomas Ahls






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Thomas Ahls gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Herbert Oymann

 Herbert Oymann

Ortsvorsteher Bönninghardt



Kontakt

×

Ihre Nachricht an Herbert Oymann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Herbert Oymann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.