CDU Alpen startet geschlossen in die Kommunalwahl 2025

Kandidaten stehen fest – Engagiertes Team aus allen Ortsteilen

Die CDU Alpen hat nach der bereits erfolgten Nominierung von Ludger Staymann als Bürgermeisterkandidaten nun auch ihr Team für die Wahlbezirke aufgestellt. In der Mitgliederversammlung am 15. März im Schützenhaus „Am Wippött“ in Menzelen wurden die Bewerberinnen und Bewerber für die Wahlbezirke, ihre persönlichen Vertreter sowie die Reserveliste bestimmt. Charlotte Quik, CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete, war zu Gast und hielt ein Grußwort.

Frederik Paul, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, betont das Ziel der Partei: „Wir wollen, dass Ludger Staymann der nächste Bürgermeister von Alpen wird. Zudem werden wir alle 16 Wahlbezirke gewinnen und wieder als stärkste Fraktion mit absoluter Mehrheit im Gemeinderat vertreten sein.“

Mit einem breit aufgestellten Team, das tief in den Ortsteilen verwurzelt ist, vielfältige berufliche Hintergründe aufweist und in unterschiedlichen Altersgruppen vertreten ist, sieht sich die CDU Alpen gut gerüstet für die anstehenden Wahlen. „Unsere Kandidaten sind engagierte Ehrenamtler, Berufstätige aus vielen Bereichen und stehen für ein starkes, bürgernahes Team“, so Paul weiter. Der jüngste Kandidat ist 18 Jahre alt, der älteste 69. Frauen stellen fast 40 % des Teams. Unsere Liste umfasst Menschen aus allen Lebensbereichen – vom Schüler bis zum Rentner. Beruflich sind unsere Kandidaten breit aufgestellt: Erzieher, Landwirte, Beamte, Geschäftsführer, Ärzte, Ingenieure, Experten für IT und KI, Chemiker, Handwerker und Angestellte engagieren sich für die Zukunft von Alpen. 

Die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Alpen

Für jeden Wahlbezirk treten jeweils eine Kandidatin oder ein Kandidat sowie eine persönliche Vertretung an.

Sascha van Beek, CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender, betont: „Wir sind stolz auf unser Team, das antritt und ein starkes Votum aus der Mitgliederversammlung bekommen hat. Daher halten wir auch nicht mit den Namen hinterm Berg. In den nächsten Tagen gibt es ausführliche Porträts unserer Kandidaten auf unserer Homepage. Wir haben uns seit dem letzten Sommer in den Ortsteilen auf den Weg gemacht, um das Personaltableau aufzustellen. Wir haben uns Zeit genommen und es hat geklappt. Ich bin mehr als überzeugt von unserem Team.“

  • Wahlbezirk 1 (Alpen): Petra Bockstegers & Leonard Cornelißen
  • Wahlbezirk 2 (Alpen): Frederik Paul & Christiane Jordan
  • Wahlbezirk 3 (Alpen): Jennifer Meurer & Dr. Fabian Goergen
  • Wahlbezirk 4 (Alpen): Mirco Zick & Theo Zukic
  • Wahlbezirk 5 (Alpen): Carlo Ridder & Sylvia Bongers
  • Wahlbezirk 6 (Alpen): Marita Cornelißen-Hendricks & Ursula Baumann
  • Wahlbezirk 7 (Bönninghardt): Alexander Kröll & Chantal Besser
  • Wahlbezirk 8 (Bönninghardt): Henry Regnier & Ludwig Ingenlath
  • Wahlbezirk 9 (Menzelen): Janine Gietmann & Noah Elbers
  • Wahlbezirk 10 (Drüpt): Josef Kammeier & Mirella Krawczyk
  • Wahlbezirk 11 (Menzelen): Anja Scholz & Florian Stiers
  • Wahlbezirk 12 (Menzelen): Dr. Volker Plegge & Michael Bochholz
  • Wahlbezirk 13 (Menzelen): Markus Kellings & Marina Buchholz
  • Wahlbezirk 14 (Menzelen): Sascha Buchholz & Georg Mosters
  • Wahlbezirk 15 (Veen): Simon Lutter & Lea van Bebber
  • Wahlbezirk 16 (Veen): Irmgard Höpfner & Aloys van Husen

Reserveliste und Kreistagskandidaten

Die CDU Alpen hat zudem Dr. Michael van Beek und Andreas Seelen als Kandidaten für die Reserveliste benannt. Diese beiden stehen auf den aussichtsreichsten Plätzen der Reserveliste und können zusätzlich in den Rat einziehen, falls die CDU alle 16 Wahlkreise direkt gewinnt. Angeführt wird die Liste von Bürgermeisterkandidat Ludger Staymann.

Für den Kreistag kandidiert erneut der stv. Landrat und Kreistagsmitglied Günter Helbig. Als sein persönlicher Vertreter wurde Mirco Zick nominiert. Die offizielle Aufstellungsversammlung der Kreis-CDU findet am 22. März statt, wo auch Landrat Ingo Brohl wieder als CDU-Kandidat aufgestellt wird.

Gemeinsame Entwicklung des Wahlprogramms

Nach der Aufstellung der Kandidaten rückt nun die Erstellung des Wahlprogramms in den Fokus. Die CDU setzt dabei auf breite Beteiligung: „Unser Wahlprogramm entsteht aus der Mitte der Gesellschaft in Alpen. Wir binden langjährig erfahrene Ratsmitglieder, neue Kandidaten und die Vereinigungen Frauen Union, Senioren Union, Junge Union und Mittelstandsunion mit ein“, erklärt Frederik Paul, der den Prozess koordiniert.

Besonders wichtig sei es, gezielt auf Vereine und Gruppen zuzugehen, um weitere Ideen und Bedarfe zu sammeln. „Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, ihre Vorschläge einzubringen. Unser Ziel ist ein Programm aus den Ortsteilen für die Ortsteile“, so Paul weiter. Bereits die Halbzeitbilanz habe viele wertvolle Impulse geliefert, die in das neue Wahlprogramm einfließen werden.

Teamgeist als Erfolgsfaktor

Bürgermeisterkandidat Ludger Staymann betont die Bedeutung des starken Teams: „Ich bin nicht nur Ausdauer-, sondern auch Teamsportler und weiß daher nur zu gut, dass ehrgeizige Ziele nur mit einem starken Team realisierbar sind. Es freut mich, dass es uns als CDU gelungen ist, für alle Ortsteile starke Kandidaten aufzustellen. Gemeinsam werden wir viel für Alpen erreichen!“